Laden...

Termine Nordthailand

15 Tage / 14 Nächte Halbpension

29. 12. 23 – 12. 01. 24 • Preis 3.990,- € Plätze verfügbar!

09. 02. – 23. 02. 2024 • Preis 3.990,- € Plätze verfügbar!

Einzelzimmerzuschlag: 490,- €

Teilnehmerzahl: 6 – 14

Reiseverlauf der Fahrradreise in Thailand

F = Frühstück   M = Mittagessen  A = Abendessen

1. Tag Flug nach Thailand

Linienflug von Frankfurt/Main (Flugdauer ca. 11 H, Zeitunterschied + 6 H)

2. Tag Ankunft in Bangkok

Ankunft in Bangkok und Transfer ins Hotel. Unser Hotel ist direkt am Chao Phraya gelegen, der Lebensader Bangkoks. Je nach Ankunftszeit bleibt Zeit genug Bangkok auf eigene Faust zu erkunden, natürlich begleitet durch eine ausführliche Einweisung der Reiseleitung. Am Abend gemeinsames Begrüßungsessen auf der Hotelterrasse direkt am Fluss.

 A

3. Tag Bangkok mit dem Boot

Morgens fahren wir mit dem Expressboot zum Markt von Nonthaburi. Dort bestaunen wir die Fülle und Farbenpracht der angebotenen Nahrungsmittel und Blumen. Exotische Gemüse, Meeresfrüchte und Fisch, Fleisch und Currypasten, hier gibt es einiges zu entdecken und zu probieren. Unser Guide kann sicherlich viel zuordnen und erklären. Danach erkunden wir das weitverzweigte Kanalsystem der Metropole mit Longtail Booten, nicht umsonst hieß Bangkok früher Venedig des Ostens. Wir lassen das idyllische Leben am Fluss an uns vorbeiziehen, lernen von unserem Guide etwas über die buddhistischen Bräuche der gläubigen Bevölkerung in einer goldglänzenden Tempelanlage und genießen die thailändische Kochkunst in einer kleinen Garküche, inmitten der beeindruckenden Wasserwelt. Nach unserem Mittagessen fahren wir zurück in unser Hotel und, nach einer kurzen Verschnaufpause, mit dem Expressboot zu der beeindruckenden Tempelanlage Wat Po mit ihrem großen liegenden Buddha und den ältesten Massageschulen Thailands. Unser Abendessen nehmen wir in einem schönen Restaurant in der Nähe des großen Tempels ein.

F | M | A

4. Tag Bangkok – Ayutthaya

Nach unserem Frühstück Transfer hinaus aus der Metropole (ca. 1H). Unsere Fahrräder für die Tour nach Ayutthaya erwarten uns an einem kleinen Tempel. Wir nehmen uns genügend Zeit alles einzustellen und rollen dann über kleine, versteckte Nebenstraßen Richtung Norden. Entlang des Chao Phraya pedalen wir durch kleine Ortschaften und bekommen unseren ersten Eindruck vom ursprünglichen, ländlichen Thailand. Vor dem Mittagessen in einem kleinen Restaurant am Ufer des mächtigen Stroms besuchen wir den königlichen Sommerpalast Bang Pan-In. Wir spazieren durch das parkähnliche Gelände und bestaunen die architektonische Vielfalt der nur selten von Touristen besuchten, beindruckenden Anlage. Schließlich erreichen wir am späten Nachmittag unsere ruhige Hotelanlage direkt am Flussufer. Am Abend kurzer Transfer in die Stadt. Von dort genießen wir Ayutthaya, und einige schön angestrahlte Tempelruinen, bei einer besinnlichen Bootsfahrt mit Abendessen vom Wasser aus.

(ca. 60 km leicht) F | M | A

5. Tag Ayutthaya – Sukhothai

Transfer von einer versunkenen Epoche in die vorhergegangene, nach Sukhothai (ca. 5-6H). Am Vormittag besichtigen wir einige der zahlreichen Ausgrabungsstätten der einstigen Hauptstadt, den Wat Mahatat und den Wat Prangsi Sanpet. Dann verlassen wir die ehemalige Königsstadt in unseren Begleitfahrzeugen. Nach ca. einer Stunde Fahrtzeit besuchen wir den ungewöhnlichen Tempel Wat Muang mit der größten sitzenden Buddhafigur Thailands und einer sehr eindrucksvollen, bildlichen Darstellung der Hölle und der möglichen Bestrafungsformen. Mittagessen in einer kleinen Garküche und Weiterfahrt in unser schönes Hotel, ganz in der Nähe des historischen Parks Sukhothais.

F | M | A

6. Tag Sukhothai – Historischer Park

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der geschichtsträchtigen Ausgrabungsstätten. Die zum UNESCO Weltkulturerbe gehörende Anlage gilt als die Wiege Thailands, es befinden sich über 70 Ausgrabungsstätten in dem parkähnlichen Gelände. Wir nehmen uns den ganzen Tag Zeit und besichtigen nicht nur einige der steinernen Zeitzeugen, sondern erkunden auch die ländliche Umgebung und einige versteckte Sehenswürdigkeiten. Unterwegs Mittagessen in einer kleinen Garküche, die mit einfachsten Gerätschaften überraschend schmackhafte Gerichte auf den Tisch zaubert. Zum Abschluss besuchen wir einen kleinen Handwerksbetrieb, der bei den Einheimischen bekannt ist für seine buddhistischen Amulette. Dort können wir, unter fachkundiger Anleitung, selber unser eigenes Amulett herstellen. Nachmittags Rückkehr zum Hotel, hier haben wir genügend Zeit am schönen Swimming Pool zu entspannen oder den Tag mit einer thailändischen Massage ausklingen zu lassen Gemeinsames Abendessen in der schönen Hotelanlage oder in einem guten Restaurant nach einem erlebnisreichen Tag.

(ca. 30 km leicht) F | M | A

7. Tag Sukhothai – Sawankalok

Unsere zweite längere Radtour führt uns durch das ursprüngliche Thailand. Wir besuchen kleine landwirtschaftliche Betriebe und radeln vorbei an grün glänzenden Reisfeldern und ruhig fließenden Bewässerungskanälen bis zum großen Stausee von Sukhothai, dem Herzstück des komplizierten Bewässerungssystems. Später rollen wir am Yom Fluss entlang bis zum Wat Thawet, einer beschaulichen Tempelanlage, in der ein Mönch einen kleinen Skulpturpark erschaffen hat, um die Geschichte und den Lebensweg Buddhas bildlich zu vermitteln. Der richtige Ort, um etwas tiefer in die Philosophie der friedlichen Religion einzutauchen. Am späten Nachmittag erreichen wir unser kleines, zentral gelegenes Stadthotel nach eine Tour, die uns das einfache, harte Leben der thailändischen Landbevölkerung näher gebracht hat, geprägt durch überlieferte Traditionen und dem überall präsenten Buddhismus. Wir gönnen uns eine erfrischende Erholungspause bevor  wir durch die thailändische Kleinstadt bummeln und statten der historischen Polizeistation, dem Bahnhof  und einigen modernen Wandmalereien einen Besuch ab, bevor wir unser Abendessen in dem sympathischen Ort, weitab vom lärmenden Touristenrummel, genießen.

(ca. 65 km leicht) F | M | A

8. Tag Sawankalok – Chiang Mai

Heute fahren wir mit unseren Begleitfahrzeugen zu der Rose des Nordens, nach Chiang Mai (ca. 4-5 H). Wir erreichen unser ruhig, aber zentral, gelegenes Boutique Hotel am frühen Nachmittag. Der Abend steht zur freien Verfügung um das internationale Restaurantangebot der zweitgrößten Stadt Thailands individuell genießen zu können. Auch lockt sicherlich der nahe gelegene Nachtmarkt zu einem ausgedehnten Einkaufsbummel.

F | M

9. Tag Chiang Mai – Sankhampheng

Wir verlassen die lebendige Stadt auf dem Fahrrad. Auf kleine Gassen und versteckten Schleichwegen finden wir unseren Weg und umgehen geschickt den anstrengenden Stadtverkehr. Nach kürzester Zeit pedalen wir entlang des Ping Flusses und besuchen eine ehemalige Siedlung für Leprakranke, überraschend idyllisch in einem Wäldchen gelegen. Über Nebenstraßen und Naturpfade gelangen wir zu der Siedlung Ban Tawai, die berühmt für ihre Holzschnitzarbeiten ist. Danach besuchen wir die Kleinstadt Lamphun, besichtigen den eindrucksvollen Tempel Prathat Haripunchai, bevor wir unser Mittagessen in einem kleinen thailändischen Restaurant genießen. Auf der Weiterfahrt in unser einfaches Hotel bestaunen wir noch eine ca. 40 Meter hohe Buddha-Statue und genießen die ländliche Umgebung und die umliegenden Bergpanoramen. Nach ein paar kurzen Schlussanstiegen erreichen wir unser gemütliches Resort. Gemeinsames Abendessen nach einem erlebnisreichen Tag.

(ca. 80 km leicht-mittel) F | M | A

10. Tag Sankhampheng – Maetheng

Weiter Richtung Norden rollen wir auf unseren Rädern, vorbei an Obstplantagen, Reisfeldern und durch kleine Ortschaften. Wir besuchen eine heiße Quelle, in dem wir unseren Waden eine kurze Erholung gönnen können, bevor wir den Tempelberg Doi Saket erklimmen und die heilige Ruhe, sowie den beeindruckenden Ausblick genießen. Später erreichen wir den idyllisch zwischen Hügeln gelegenen Mae Kuang Stausee. Wir essen am Seeufer in einer kleinen Garküche zu Mittag, bevor wir das große Wasserreservoir in einem kleinen Boot überqueren. Am anderen Ufer müssen wir erst einen kurzen, aber steilen, Anstieg mit unseren Rädern bewältigen, bevor wir durch schattige Teakholzwälder, auf und ab, in unser schönes Resort pedalen. Unser wohlverdientes Abendessen nehmen  wir in der naturnahen Hotelanlage ein..

(ca. 80 km, mittel-schwer) F | M | A

11. Tag Maethaeng – Chiang Dao

Nach einem leckeren Frühstück wartet erneut eine abwechslungsreiche Radtour auf uns. Wir besichtigen eine imposante, versteckte Tempelanlage, die nur sehr selten von ausländischen Touristen angefahren wird. Hier zeigt sich uns eine andere Seite der vielfältigen Religion. Wird doch überall gebaut und erweitert, vergrößert und geschmückt. Es blinkt und glänzt von Dächern und Fassaden, überall polierte Wächter und mystische Wesen, eine überbordende Pracht, die zum Nachdenken anregt und sicher für Diskussionsstoff sorgen wird. Danach fahren wir zum Fuß des mächtigen Gipfels Chiang Dao, dem zweithöchsten Berg Thailands. Wir erforschen die gleichnamigen Höhlen mit ihren vielfältigen Buddhafiguren, bevor wir unser einfaches Mittagessen inmitten der imposanten Berggipfel genießen. Am Nachmittag rollen wir entspannt in unser großes Resort, angenehm schattig in einem Wäldchen gelegen, in dem wir auch zu Abend essen.

(ca. 60 km mittel) F | M | A

12. Tag Chiang Dao – Kok River

Wir verlassen unsere ruhige Hotelanlage in unseren Begleitfahrzeugen und erreichen nach ca. 45 Minuten Fahrtzeit die nur wenig bekannte Tab Tao Höhle. Nach Erkundung der Grotte,mit seiner großen Buddhafigur, besteigen wir unsere Räder und radeln durch überwiegend flaches Gelände, vorbei an zahlreichen Obstplantagen, Reis- und Sojafeldern bis zum Kok River. Nach ein paar kurzen Abschlusshügeln fahren wir mit Booten zu unserem schönen Resort. Es liegt direkt am malerischen Fluss und ist über Straße nur schwer zu erreichen. Gemeinsames Abendessen in der ganz aus Bambus errichteten Anlage, direkt am Wasser.

(ca. 80 km mittel) F | M | A

13. Tag Kok River – Chiang Rai

Nach einer ruhigen Nacht unter einem beeindruckenden Sternenhimmel verlassen wir unser idyllisches Hotel fernab der Zivilisation auf dem Wasser und fahren den Kok River weiter flussabwärts in Richtung Chiang Rai. Unterwegs besuchen wir ein Dorf der Lahu, eine der zahlreichen Minderheiten, die im Norden Thailands ansässig sind. Dabei erleben wir hautnah den schwierigen Spagat zwischen Tradition und Moderne der sinotibetischen Bergvölker. Nach ca. 3 H Bootsfahrt durch das wilde Flusstal lockt eine heiße Quelle zum Verweilen. Wer möchte kann in dem schwefelhaltigen Wasser baden, bevor wir, nach einer stärkenden Mahlzeit, zu unserer letzten Radtour nach Chiang Rai aufbrechen. Noch einmal geht es auf und ab, oft belohnt mit herrlichen Flusspanoramen. Wir erreichen unser gutes Stadthotel am frühen Nachmittag. Es bleibt Zeit genug, zusammen mit unserem Guide, dem berühmten weißen Tempel, dem Wat Rong Khun, einen Besuch abzustatten (fakultativ), oder am Hotelpool zu entspannen. Am Abend gemeinsames Abschlussessen mit unserem Guide in einem schönen Restaurant ganz in der Nähe des kleinen Nachtmarktes mit seinen exotischen Verkaufsständen.

(ca. 25 km, leicht-mittel) F | M | A

14. Tag Chiang Rai – Chiang Mai

Nach einem späten Frühstück Transfer zurück nach Chiang Mai (ca. 3,5 H) und in unser bekanntes, schönes Stadthotel. Nachmittag und Abend zur freien Verfügung, für letzte Einkäufe, entspannende Massagen und um alles Gesehene und Erlebte noch einmal auf sich wirken zu lassen.

F

15. Tag Chiang Mai – Rückflug nach Deutschland

Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland oder individuelle Verlängerung in Südthailand und spätere Heimreise.

F

(Änderungen vorbehalten)

CORONA / INTERNATIONALE FLÜGE
Da inzwischen alle Länder Südostasiens ihre Reisebeschränkungen wegen Corona aufgehoben haben, und wir hoffentlich endlich gelernt haben mit der Pandemie zu leben, möchte ich alle geplanten Reisen 2022/23 anbieten und versuchen durchzuführen.
Nur gibt es nun leider ein neues Problem, die Flüge von/nach Südostasien sind, auf Grund des verknappten Angebotes, bereits sehr gut gebucht und teilweise sehr teuer.
Nach Rücksprache mit meinem Reisebüro ​habe ich mich entschieden, den Flugpreis für alle Reisen mit 900€ zu deckeln.
Will heißen, alle Gäste buchen entweder ihre Flüge selber und Asia by bike​ ​gewährt einen Reisepreisnachlass von 900€ pro Person, oder wir buchen die Flüge, wie gewohnt, und berechnen eventuelle Mehrkosten zusätzlich zu dem Reisepreis.
Ich weiß, dass dies für einige Gäste mit Unannehmlichkeiten verbunden ist, aber ich sehe mich, auf Grund der Flugsituation, zu diesem Schritt gezwungen, um irgendwie halbwegs vernünftig kalkulieren zu können.
​Gerne stelle ich den Kontakt zu meinem Reisebüro wegen einer individuellen Flugbuchung/-reservierung, her.
Flüge aber bitte erst buchen, wenn Asia by bike die Reise verbindlich zugesagt hat, also die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist.
Für die meisten Touren gibt es bereits einige Interessierte, und ich hoffe das werden bald mehr, da ich nun verstärkt meine Reisen anbieten und bewerben möchte.

Wir beobachten die Entwicklung der Corona Pandemie natürlich sehr genau!
Momentan sind in den von uns bereisten Ländern auf Grund der Sicherheitsmaßnahmen der Einreisebehörden, sowie der Entwicklung der Pandemie in Deutschland, Fernreisen noch immer nur sehr beschränkt möglich. Wir hoffen, dass sich die Situation weiterhin entspannt, so dass wir bald wieder mehr sichere Touren in gewohnter Qualität durchführen können.

Um die Pandemie wirksam zu bekämpfen, und die Bürokratie so gering wie möglich zu halten, können auf allen Touren nur noch vollständig gegen Corona geimpfte Gäste teilnehmen!

Für alle Reisen können unverbindliche Reservierungen vorgenommen werden, die wir gerne bestätigen, sobald eine Durchführung möglich ist.

Bei irgendwelchen Anregungen, Rückfragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie uns bitte unter info@asiabybike.de oder
Tel. +49 (0)176 50155324

FRÜHBUCHER-RABATT

2 % bei allen Reisen bei Buchungseingang bis 4 Monate vor Reisebeginn

GRUPPEN-RABATT

100,00 € pro Person (bei Gruppen ab 4 Personen)

VIELBUCHER-RABATT

Ab der 4ten Buchung erhalten Sie für alle weiteren Reisen 2 % Rabatt