Termine Mongolei
15 Tage / 14 Nächte Halbpension
19. 07. – 02. 08. 2024 • Preis 3.990,- € Plätze verfügbar!
02. 08. – 16. 08. 2024 • Preis 3.990,- € Plätze verfügbar!
Einzelzimmerzuschlag: 390,- €
Teilnehmerzahl: 6 – 16
Fahrradreise durch die Mongolei: Auf den Spuren von Dschingis Khan
Die Mongolei, endloses Grasland und weitläufige Steppen, durchzogen von sanften Hügelketten und schroffen Gebirgszügen, ein offener Horizont und eine nicht enden wollende Weite. Dieses Land berührt die Seele und verwöhnt die Augen mit ungewohnter Stille und unverbauter Natur. das am dünnsten besiedelte Land der Erde bietet unbegrenzte Weiden und unberührte Wildnis für ruhesuchende und zivilisationsmüde Gäste. Unterwegs begegnet man immer wieder halbwilden, umherziehenden Pferden, Rindern und Yaks, einfachen Nomadensiedlungen mit ihren weiß leuchtenden Jurten sowie mächtigen Raubvögeln am Boden und in der Luft.
Eingezwängt zwischen den beiden Machtblöcken China und Russland geht die junge Demokratie einen selbstbewussten Weg in Richtung modernen, demokratischen Staat, getragen von einem funktionierenden Schulsystem und finanziert durch reiche Bodenschätze. Aber leider auch behindert durch Misswirtschaft und eine ausufernde Korruption.
Um einen kleinen Einblick in die Vielfalt der Naturschätze und landschaftlichen Höhepunkte zu bekommen, und um geeignete Unterkünfte in dem Riesenland erreichen zu können, werden tageweise immer wieder Teilstrecken in den Begleitfahrzeugen überbrückt und die regional schönsten Strecken auf dem Fahrrad erlebt. So schlagen wir einen großen Bogen um die geschäftige Hauptstadt, fahren zuerst westwärts zum Ugii Nuur See, durch einen Ausläufer des Khangai Gebirges zu den heißen Quellen von Tsenkher, entlang des Orkhon Flusses nach Karakorum und zuletzt über die Els Dünen der kleinen Gobi und dem Khustai Nationalpark zurück nach Ulaanbaatar.
Diese außergewöhnliche Radreise richtet sich an naturverbundene, aufgeschlossene und erlebnissuchende RadlerInnen mit etwas Erfahrung im Biken im offenen Gelände. Unsere Radwege sind meist einfache Pisten, manchmal sogar offenes Weideland, und nur ganz selten surrt glatter Asphalt unter den Stollenreifen. Und die Mongolei ist nicht flach. Wir haben uns bemüht die Touren einfach zu halten, aber es gibt immer mal wieder kurze, steile Anstiege über Bergrücken und holprige Abfahrten in das nächste Tal. Wie gewohnt sind auch auf dieser Tour unsere Begleitfahrzeuge immer in der Nähe, und ein Umsteigen jederzeit möglich. Klimatisch erwartet uns meist ein frischer Wind, leider nicht immer von hinten, und das Wetter kann schnell umschlagen. So ist von trockener Hitze bis zu heftigen Regen- und Hagelschauern alles möglich, Kontinentalklima, und man muss für alles mit entsprechender Kleidung gewappnet sein. Natürlich unterstützt uns unser Begleitteam bei eventuell auftretenden Unwettern und zur Not sind unsere Fahrzeuge immer erreichbar. Eine Radreise durch die Wildnis der Mongolei gleicht immer auch einer Expedition, so passen wir die Tagesetappen, je nach Wetter und Wasserstand der Bäche und Flüsse, individuell an und reagieren so immer spontan auf klimatische Ereignisse.
Unsere gemeinsamen Mahlzeiten nehmen wir entweder in unseren Unterkünften zu uns, oder sie werden von unserer Begleitcrew, mitten in der Natur, für uns zubereitet. Es ist faszinierend, wie unser Koch mit einfachsten Mitteln, irgendwo im Nirgendwo, immer wieder schmackhafte und sättigende Mahlzeiten zubereitet, mit dieser zurückhaltenden, offenen Fröhlichkeit, die den Mongolen so eigen ist. Die mongolische Küche ist rustikal und relativ fleischlastig, muss doch fast alles Gemüse oder Obst importiert werden, allerdings bekommen wir wohl das gesündeste Fleisch, das wir uns vorstellen können, streifen doch fast alle Tiere vor ihrem Verzehr durch die offene Weite und ernähren sich von dem Reichtum des Graslandes.
So wohnen wir
In Ulaanbaatar übernachten wir nach der Ankunft und vor der Abreise, in einem guten, zentral gelegenen, Mittelklassehotel, alle anderen Nächte verbringen wir in sogenannten Ger Camps in der offenen Natur. Ger Camps sind den Unterkünften der Nomaden nachempfunden und bestehen aus geräumigen und vollständig eingerichteten Jurten, großen Nomadenzelten, meist mit einem zentral gelegenen Gemeinschaftsbad, nur selten sind private Badezimmer verfügbar. Diese Unterkünfte geben uns einen Einblick in den Alltag der einheimischen Bevölkerung und Ihrem Leben im Einklang mit der umgebenden Natur. Und es sind abseits der Hauptstadt die besten verfügbaren Unterkünfte.
Leistungen
- Linienflug ab/bis Frankfurt / Main
- 13 Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer/Gercamp meistens mit Gemeinschaftsbad
- 11 Mittag- und 13 Abendessen, Wasser und Snacks auf den Touren
- 9/10 geführte Radtouren zwischen 15 und 70 km
- Sehr gute Räder (Mountainbikes in verschiedenen Rahmengrößen) mit Federgabel und Shimano Ausstattung
- Ständige Begleitfahrzeuge, Fahrrad- und Gepäcktransport
- Sämtliche Transfers in einfachen Geländewagen, Eintrittsgelder laut Reiseprogramm
- Deutsche Reiseleitung und einheimische Guides und Fahrer
Nicht enthalten
- Getränke und nicht aufgeführte Mahlzeiten
- Trinkgelder für Guides, Fahrer
- Massagen, fakultative Ausflüge
CORONA / INTERNATIONALE FLÜGE
Wir beobachten die Entwicklung der Corona Pandemie natürlich sehr genau!
Momentan sind in den von uns bereisten Ländern auf Grund der Sicherheitsmaßnahmen der Einreisebehörden, sowie der Entwicklung der Pandemie in Deutschland, Fernreisen noch immer nur sehr beschränkt möglich. Wir hoffen, dass sich die Situation weiterhin entspannt, so dass wir bald wieder mehr sichere Touren in gewohnter Qualität durchführen können.
Um die Pandemie wirksam zu bekämpfen, und die Bürokratie so gering wie möglich zu halten, können auf allen Touren nur noch vollständig gegen Corona geimpfte Gäste teilnehmen!
Für alle Reisen können unverbindliche Reservierungen vorgenommen werden, die wir gerne bestätigen, sobald eine Durchführung möglich ist.
Bei irgendwelchen Anregungen, Rückfragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie uns bitte unter info@asiabybike.de oder
Tel. +49 (0)176 50155324
FRÜHBUCHER-RABATT
2 % bei allen Reisen bei Buchungseingang bis 4 Monate vor Reisebeginn
GRUPPEN-RABATT
100,00 € pro Person (bei Gruppen ab 4 Personen)
VIELBUCHER-RABATT
Ab der 4ten Buchung erhalten Sie für alle weiteren Reisen 2 % Rabatt