Termine Laos
15 Tage / 14 Nächte Halbpension
26. 01. – 09. 02. 2024 • Preis 3.590,- €
Plätze verfügbar!
Einzelzimmerzuschlag: 290,- €
Teilnehmerzahl: 6 – 16
Reiseverlauf der Fahrradreise in Laos
F = Frühstück | M = Mittagessen | A = Abendessen |
---|
1. Tag Flug nach Laos
Linienflug von Frankfurt/Main nach Luang Prabang. (Flugdauer ca 13H, Zeitunterschied + 6H)
2. Tag Ankunft in Luang Prabang
Ankunft in Luang Prabang und Transfer ins Hotel. Das Hotel liegt ganz in der Nähe des historischen Stadtkerns der sympathischen, heiligen Stadt (Weltkulturerbe der UNESCO). Nachmittags treffen wir unseren lokalen Guide für eine erste Tourbesprechung und Fahrradanpassung, danach gemeinsames Begrüßungsessen in einem laotischen Restaurant.
A |
---|
3. Tag Tagestour rund um Luang Prabang
Frühaufsteher haben heute die Möglichkeit die Mönche auf ihrem morgendlichen Almosengang zu beobachten (fakultativ). Ziehen doch jeden Tag hunderte von orange berobten Novizen und Mönchen zum Sonnenaufgang durch den heiligen Bezirk, um die Essensspenden der Gläubigen einzusammeln. Ein beeindruckendes und farbenfrohes Ritual. Danach erkunden wir mit unseren Rädern den historischen Ort. Wir besuchen den lokalen Markt, auf dem unser Guide uns sicherlich viel zeigen und erklären wird. Später fahren wir am Mekong entlang und besuchen zwei größere Tempel. Unterwegs begegnen uns kleine Werkstätten und Läden, in denen handgeschöpftes Papier, Stoffbilder oder der hochprozentige Lao Lao Reisschnaps produziert und feilgeboten werden. Nach einem leckeren Mittagessen Rückfahrt nach Luang Prabang und Nachmittag sowie Abend zur freien Verfügung, um die bunten Märkte und die vielfältigen Restaurants individuell besuchen und genießen zu können.
(ca. 10 – 20 km, 100Hm) F | M |
---|
4. Tag Luang Prabang – Phou Khun
Unsere erste längere Tour führt uns gleich in das laotische Bergland. Wir verlassen dieses Kleinod in unseren Begleitfahrzeugen, um dem dichten Stadtverkehr und dem ersten Anstieg zu umgehen, und beginnen unsere Radetappe mit einem morgendlichen Downhill. Nach einem längeren Anstieg auf der anderen Seite des Tals bringt uns ein kurzer Zwischentransfer in das beschauliche Bergdorf Kiew Ka Cham und zu unserem Mittagessen. Danach warten zwei phantastische Panoramaabfahrten auf uns, leider unterbrochen von einem längeren Anstieg. Auf kurvenreicher, guter Straße genießen wir die atemberaubenden Ausblicke auf den Bergabstrecken. Am Fuß des zweiten Berges verladen wir unsere Räder und fahren mit unseren Begleitfahrzeugen in den Straßenort Phou Khun und in unser gut eingerichtetes Guesthouse mit Panoramablick. Gemeinsames Abendessen inmitten der bizarren laotischen Bergwelt.
(ca. 70 km, 1100Hm) F | M | A |
---|
5. Tag Phou Khun – Nongtang See
Nach dem Frühstück pedalen wir weiter durch die beindruckende Landschaft und genießen die herrlichen Bergpanoramen. Nach einem kurzen Zwischenanstieg rauschen wir auf einer herrlichen Abfahrt hinunter in ein enges Tal und zu unserem schmackhaften Mittagessen. Danach Transfer zu unserem Etappenziel, dem kleinen Nongtangsee. Wir genießen unsere einfache Unterkunft und die Ruhe am Ufer des Wassers sowie später unser Abendessen unter einem leuchtenden Sternenhimmel.
(ca. 65 km, 800Hm) F | M | A |
---|
6. Tag Nong Tang See – Phonsavan – Ebene der Tonkrüge
Heute erwartet uns eine vergleichsweise einfache Tour. Wir rollen hinaus aus den Bergen, über eine großflächige Ebene in Richtung Osten, und erfreuen uns an dem weiten Horizont. Gegen Mittag erreichen wir Phonsavan und die Ebene der Tonkrüge, mit ihrer legendenumwobenen Geschichte. Wir erkunden mit unseren Begleitfahrzeugen, nach unserem wohlverdienten Mittagessen, die geheimnisvollen Lagerstätten der bis zu 2000 Jahre alten Gefäße, und lassen den mysteriösen Zauber der frühzeitlichen Stätten, inmitten der hügeligen Savannenlandschaft, auf uns wirken. Noch immer rätseln die Archäologen über Sinn und Zweck der bis zu drei Meter hohen Gebilde aus der Eisenzeit. Übernachtung in einem guten Stadthotel.
(ca. 45 km, 400 Hm) F | M | A |
---|
7. Tag Phonsavan – Muang Kham
Nach einem morgendlichen Besuch eines großen Marktes radeln wir weiter durch die einsame Hochebene, bevor uns eine Schlussabfahrt zu unserem Etappenziel und unserem guten, neuen Hotel, direkt an einer heißen Quelle gelegen, bringt. Ein entspannendes Bad in dem warmen Wasser entspannt sicherlich unsere Radfahrmuskeln. Gemeinsames Abendessen mit Blick auf die gefasste Thermalquelle.
|
---|
8. Tag Muang Kham – Nam Neun
Morgens verlassen wir den gastlichen Ort in unseren Begleitfahrzeugen, um den ersten langen Anstieg zu umgehen. Nach ca. 1 H Fahrt pedalen wir durch das imposante Gebirge. Immer flankiert von den umliegenden Bergspitzen radeln wir durch dieses faszinierende Land. Mittagessen am Straßenrand bevor wir nach Nam Neun und in unser Guesthouse herunterrollen. Es bleibt Zeit genug durch die idyllische Ansiedlung zu streifen und das harte Leben der freundlichen Menschen zu beobachten.
(ca. 70 Km, 850 Hm) F | M | A |
---|
9. Tag Nam Neun – Viengthong
Auch unsere heutige Radtour beginnen wir mit einem kurzen Transfer auf die erste Kuppe (ca. 1/2 H), bevor wir weiter durch das ursprüngliche Laos pedalen, und die Ruhe und Abgeschiedenheit der vorbeiziehenden Bergwelt genießen. In den kleinen Dörfern auf unserem Weg beobachten wir die einheimische Bevölkerung bei ihren alltäglichen Verrichtungen, immer begleitet von den aufgeregten Willkommensrufen der lebensfrohen Kinderschar. Wir schrauben uns langsam auf über 1.400 Meter und genießen dann die wohlverdiente Abfahrt bis zu unserem einfachen Guesthouse. Schmackhaftes gemeinsames Abendessen in der laotischen Kleinstadt.
(ca. 60 km, 1000 Hm) F | M | A |
---|
10. Tag Viengthong – Nong Khiaw
Wie die anderen Tage auch starten wir in unseren Autos, um den ersten langen Anstieg unserer Königsetappe zu umgehen. Nach ca. 1 H Transfer besteigen wir unsere Räder und genießen zuerst eine rauschende Abfahrt und rollen dann auf und ab, entlang sprudelnder Wasserläufe und durch ursprüngliche Ansiedelungen, die nur selten von Touristen durchfahren werden. Entsprechend werden wir von den Einheimischen häufig lachend begrüßt und bestaunt. Nach unserer Mittagspause legen wir die restlichen Kilometer bis zu unserem schönen Resort am Ufer des Nam Ou Flusses in unseren Begleitfahrzeugen zurück (ca. 1-2 H). Gemeinsames Abendessen in unserem schönen Resort oder in der beschaulichen Kleinstadt.
(ca. 80 km, 1000 Hm) F | M | A |
---|
11. Tag Nong Khiaw – Udomaxi
Nach einem idyllischen Frühstück am Flussufer folgen wir dem Lauf des Wassers auf unseren Rädern bis nach Pakmong. Von dort überbrücken wir den ersten langen Anstieg in unseren Begleitfahrzeugen und starten von einer Kuppe bergab, bevor der zweite Anstieg unser Tempo wieder bremst. Unsere Tagesetappe führt uns über zwei Anhöhen und durch Ortschaften des H́Mong Volkes, die teilweise noch immer ihr Ackerland mit Brandrodung gewinnen. Nach der Mittagspause am Straßenrand genießen wir den zweiten Downhill und radeln dann in unser kleines Hotel in Udomxai, einem geschäftigen Umschlagplatz für Waren aus dem angrenzenden China. Abendessen in einem Restaurant in der Stadt.
(ca. 80 km, 800 Hm) F | M | A |
---|
12. Tag Udomaxi – Pak Beng
Nach dem Frühstück pedalen wir hinaus aus Oudomxai. Unsere letzte längere Radtour führt uns zuerst durch dichten Wald und dann über eine hügelige Straße, vorbei an kleinen Dörfern. Stets begleitet von dem begeisterten Willkommensgruß „Sabaii Dii“ der einheimischen Kinderschar. Mittagessen in einem kleinen Restaurant oder als Picknick an der Straße, bevor wir die letzten 70 km bis zu unserem Ziel mit dem Minibus überbrücken. Wir übernachten in einer guten Lodge in Pak Beng mit Blick auf den Mekong, wo wir später auch zu Abend essen.
(ca. 85 km, 950 Hm) F | M | A |
---|
13. Tag Pak Beng – Luang Prabang, Fahrt auf dem Mekong
Wir verlassen den geschäftigen Anleger auf dem Wasser. Morgens besteigen wir unser Boot, mit dem wir den Mekong flussabwärts fahren. Bei unserer Bootsfahrt bestaunen wir die bizarren Uferlandschaften und die Ruhe der vorbeiziehenden Bergwelt. Unterwegs können wir viel entdecken, ob plantschende Kinder in den braunen Fluten, Männer am Fische fangen, Frauen am Gold waschen oder Wasserbüffel beim Baden. Immer wieder beeindruckt uns das einfache Leben an diesem gewaltigen Strom, und mit etwas Glück erblicken wir vielleicht Elefanten auf dem Weg zur Tränke. Es bleibt Zeit genug den Erlebnissen in der laotischen Bergwelt noch einmal nachspüren zu können. Während der Fahrt zaubert die Bordküche ein schmackhaftes Mittagessen, dass wir uns an einer langen Tafel auf unserem privaten Boot schmecken lassen. Nach ca. 8 H erreichen wir Luang Prabang, den Ausgangsort unserer erlebnisreichen Radreise. Abend zur freien Verfügung, um das mannigfaltige internationale Restaurantangebot in der wunderschönen Stadt individuell zu genießen. Danach lädt sicherlich der Abendmarkt mit seinen bunten Handarbeiten und exotischen Souvenirs der umliegenden Bergvölker zum Bummeln und Einkaufen ein.
F | M |
---|
14. Tag Luang Prabang – Tagesausflug zu den Kuang Sii Wasserfällen (fakultativ)
Unsere heutige, fakultative, Tour führt uns durch kleine Dörfer zu den beeindruckenden Kuang Sii Wasserfällen. Nach einem Besuch des hier ansässigen Malaienbär Rescue Centers können wir in den Becken zwischen den Kaskaden baden und uns in dem kristallklaren Wasser erfrischen. Mittagessen in einem kleinen Restaurant in dieser herrlichen Umgebung bevor wir zurück zu unserem Hotel radeln. Oder man genießt noch einmal ganz individuell die Annehmlichkeiten unseres Hotels und die heilige, stimmungsvolle Atmosphäre der Tempelstadt Luang Prabang. Am Abend gemeinsames Abschlussessen in einem schönen Restaurant.
(ca. 60 km, 550 Hm) F | M | A |
---|
15. Tag Luang Prabang – Rückflug nach Deutschland
Je nach Abflugzeit bleibt noch Zeit den Flair, die heiligen Stätten und die Kolonialbauten mit ihren originellen Cafes individuell zu erleben. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland oder individuelle Verlängerung in Südostasien.
F |
---|
(Änderungen vorbehalten)
CORONA / INTERNATIONALE FLÜGE
Wir beobachten die Entwicklung der Corona Pandemie natürlich sehr genau!
Momentan sind in den von uns bereisten Ländern auf Grund der Sicherheitsmaßnahmen der Einreisebehörden, sowie der Entwicklung der Pandemie in Deutschland, Fernreisen noch immer nur sehr beschränkt möglich. Wir hoffen, dass sich die Situation weiterhin entspannt, so dass wir bald wieder mehr sichere Touren in gewohnter Qualität durchführen können.
Um die Pandemie wirksam zu bekämpfen, und die Bürokratie so gering wie möglich zu halten, können auf allen Touren nur noch vollständig gegen Corona geimpfte Gäste teilnehmen!
Für alle Reisen können unverbindliche Reservierungen vorgenommen werden, die wir gerne bestätigen, sobald eine Durchführung möglich ist.
Bei irgendwelchen Anregungen, Rückfragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie uns bitte unter info@asiabybike.de oder
Tel. +49 (0)176 50155324
FRÜHBUCHER-RABATT
2 % bei allen Reisen bei Buchungseingang bis 4 Monate vor Reisebeginn
GRUPPEN-RABATT
100,00 € pro Person (bei Gruppen ab 4 Personen)
VIELBUCHER-RABATT
Ab der 4ten Buchung erhalten Sie für alle weiteren Reisen 2 % Rabatt